Aktuelles
Inhaberin Josepha Wallbrecher

Liebe Therapeutinnen, liebe Therapeuten,
Seit Januar 2019 bin ich nun ganz offiziell in die Fußstapfen meines Vaters getreten und darf die Klösterl-Apotheke leiten.
Mein Ansatz für die Klösterl-Apotheke:
- Eine starke Zusammenarbeit zwischen Apotheke und Therapeuten – jeder in seinem Fachwissen der Medizin und Pharmazie. Dabei wird jeder Therapeut und Kunde individuell mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen und beraten.
Durch eine enge und gute fachliche Zusammenarbeit kann die geeignete Therapie für den Patienten entstehen. Unser tägliches Streben ist:
- die beste Herstellungsmethode für die geeignete Applikation des Medikaments zu finden sowie
- die perfekte Wirk- und Hilfsstoffkombination und Anwendungsart individuell für die Patienten zu entwickeln, die Interaktionen ausschließen.
Der Auftrag: So können wir Menschen helfen, gesund zu bleiben oder es wieder zu werden.
- Technisch up-to-date: Heilmittel höchster Qualität in zeitgemäßer und modernster technischer Ausstattung herzustellen ist unsere tägliche Realität. Durch den Umzug vor zwei Jahren hatten wir die Gelegenheit, unsere technischen Gerätschaften in der Herstellung nochmal mehr an die Bedürfnisse der heutigen Zeit anpassen zu können. Für mich ist es ein Genuss, auf pharmazeutisch höchstem Niveau zu arbeiten.
- Lokale Manufaktur – made in Munich: Unser breites Produktsortiment für unterschiedlichste Gesundheitsbedürfnisse darf auch für die Zukunft weiter wachsen – lokal und in Handarbeit hergestellt.
- Service für Therapeuten: Mit Rezepturbericht, Flyern, Infoportal für Therapeuten, Bestellformularen und einer eigenen medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung sehen wir uns als Partner für Therapeuten.
Spürbare Menschlichkeit: Ein gutes Miteinander im täglichen Umgang mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern ist die Basis für Harmonie und gute Schwingungen, die bei vielen Heilmitteln durchaus eine Rolle spielen.
Mein Bezug zur Pharmazie:
Apothekenluft von Kind an
Mit der Apothekenluft aufgewachsen bin ich schon seit ich mich erinnern kann. Als kleines Mädchen war ich fasziniert von dem emsigen Werkeln hinter den Kulissen, den vielen Packungen, die täglich geliefert, eingelagert und wieder abgegeben wurden. Es gab immer etwas zu sehen und für mich später als Schülerin auch mitzuhelfen.
Flora rund um München
Ich erinnere mich, wie mein Vater meine beiden Geschwister und mich immer wieder auf Spaziergänge ins Münchner Umland mitgenommen hat. Dabei hat er uns ganz selbstverständlich die Pflanzen rundherum erklärt, sie vorzugsweise mit ihren lateinischen und deutschen Namen identifiziert, und erzählt, wie sie heilend oder auch giftig wirken können. So hat mich schon früh die Welt der Pflanzen und alles, was man daraus erkennen und herstellen kann, fasziniert.Salben- und Kapselrezepturen
Mitten im Betrieb
Übrigens…
Dankbar
Meine Kraftquelle außerhalb der Apotheke
Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Josepha Wallbrecher
Lesen Sie mehr über uns ...